Das Rehdener Geestmoor

Das Rehdener Geestmoor liegt mit einer größe von ca. 1750ha im Landkreis Diepholz in der Samtgemeinde Rehden. Das Naturschutzgebiet ist ein ausgedehntes offenes Hochmoor und zählt zum Naturraum Diepholzer Moorniederung.Die Abtorfung gehört der Vergangenheit an und große Teile sind wiedervernässt und renaturiert.

Das Rehdener Geestmoor ist im Herbst ein riesiger Rastplatz für durchziehende Kraniche. Über 20000 der imposanten Vögel wurden schon beim abendlichen Einflug ins Rehdener Geestmoor gezählt.
Auf den wiedervernässten ehemaligen Abtorfungsflächen finden sie ihre idealen Schlafplätze in den Flachwasserbereichen.
Am Moordamm befindet sich ein Aussichtsturm,von hier lassen sich die Kraniche ohne Beeinträchtigungen beobachten.

Um die Vegetation offen zu halten beweiden zwei Schafherden das Rehdener Geestmoor.
Hier gibt es noch die Hütehaltung wo der Schäfer noch jeden Tag mit der Herde und seinen Hunden ins Moor zieht.
Das Ausbringen von Pflanzenschutz- oder Düngemitteln ist im Moor verboten so daß im Zusammenspiel mit der Aufnahme von Wildpflanzen und Kräutern ein tolle natürliches Produkt entsteht.
Unter der Bezeichnung " Diepholzer Moorschnucke" wird dieses hervorragende Lammfleisch vermarktet.